Bitte nutzen Sie diese Foren, um Vorschläge zu machen. Es könnte hierbei um Strecken, Länder oder Fahrzeuge handeln, die Sie von uns entwickeln lassen möchten. Oder wann sie Informationen zu unseren Foren / Websites / sozialen Medien, von uns erhalten möchten. Wir können natürlich keine Zusagen machen, aber wir garantieren, dass wir alle ihre Ideen lesen und berücksichtigen!
Announcement
Collapse
No announcement yet.
Ideen und Vorschläge
Collapse
This is a sticky topic.
X
X
-
Hallo
Vornweg, was ihr macht ist Super. Bitte weiter so...
Seit 2001 der Microsoft Train Simulator auf den Markt kam warte ich darauf, dass es mal eine Zahnradstrecke gibt. Ich würde es wirklich genjal finden wenn ihr so was schaffen würdet. Beispielsweise der Matterhorn Gotthard Bahn, der Brünig Route oder welche Strecke auch immer.
Ich bin leider kein Programierer und würde nur zu gut verstehen, wenn dies Aufgrund der Einschränkungen des Train Simulators 2019 gar nicht umsetzbar ist. Dennnoch nutze ich dieses Forum um die Idee mal in den Raum zu werfen.
Grüsse aus der Schweiz
- 3 likes
-
… interessant wäre auch die Strecke von Domodossola (I) via Iselle (I) nach Brig (CH), von dort dann den Lötschberg hoch nach Spiez
- 3 likes
Comment
-
Ich finde diese Idee sehr gut, denn es handelt sich hierbei um eine der schönsten Bahnstrecken in der Schweiz. Die Gotthard Linie besteht ja schon deshalb finde ich ist die Lötschberg Linie eigentlich Pflicht. Wenn es machbar ist dann sollten bei Varianten gebaut werden einmal die Bergstrecke mit dem Scheiteltunnel und einmal die Strecke durch den LBT. Somit würde der heute Betriebszustand abgebildet werden. Die Szenarienerbauer könnten sich auf jeden Fall voll austoben was insbesondere das Erstellen von Güterzugszenarien angeht und was vor allem gut ist, das hochwertige Rollmaterial von vR kann hier voll eingesetzt werden, BR 185.2 oder BR 189 und die Repaints bestehen ja auch schon von SBB und BLS und auch Loks der DB fahren ja dort. Einzig Schweizer Rollmaterial müsste noch hergestellt werden bzw man könnte den Stadler Flirt von Chris Trains nehmen und diesen mit einem BLS Repaint versehen, was ein Blick in die Zukunft ist.
-
Über eine Erweiterung der beiden RhB-Routen Albula (bis nach Chur) und Bernina (bis nach Tirano) würde ich mich sehr freuen. Dann sind beide Strecken wirlich komplett.
Die BLS Bern-Lötschberg-Simplon Strecke, mit Variante Lötschberg-Basis_Tunnel wäre da sicher auch noch eine sehr interessante und für die Programmierer herausfordernde Strecke.
- 2 likes
Comment
-
Ich werfe auch mal ein paar Vorschläge für Schweizer Strecken ein (eventuell wurden vielleicht schon welche genannt):
Cool wäre aufjeden Fall:
Bern - Thun - Spiez - Interlaken Nord [Fahrtzeit ca 1h]
weitere Hauptstrecken:
Bern - Brig (via Lötschberg Altstrecke und Basistunnel) [Fahrtzeit ca 1h via Basistunnel]
Basel - Olten
Nebenstrecken:
Luzern - Arth-Goldau (entlang dem Vierwaldstätter See)
RhB - Vervollständigung der Strecken:
Albulabahn: Thusis - Chur
Berninabahn: Poschiavo - Tirano
Falls irgendwann mal im Train Simulator umsetzbar:
Interlaken Nord - Lauterbrunnen / Grindelwald [enthält Zahnstangenabschnitte]
(Brig)-Visp - Zermatt [enthält Zahnstangenabschnitte]
Luzern - Engelberg [umgebaute Strecke enthält einen Zahnstangenabschnitt, die vor dem Umbau hatte glaube ich keine und einen kurvigeren Verlauf entlang der Talstraße vor Engelberg. Bei dieser Strecke denke ich könnte man aber noch am ehesten auf einen Zahnstangenabschnitt zur Umsetzung im TS verzichten.]
- 3 likes
Comment
-
Also ich fände es schön wenn ihr zuerst die Gotthard auf ein Spiel bares und Realistisches nevou bringt bevor ihr die nächsten Projekte plant und dabei die Community berücksichtigt und wünsche per Updates noch nachreicht
Wie ich hoffe habt ihr schon bemerkt das der Sound und die Physik schlecht, gewünschte Funktionen fehlen und das gesamte DLC ist mit Bugs übersäht
Mein vorschlage ist eben, Hört auf / Fragt die Community, und Updatet die Gotthard Strecke
(Beispiel BUG (Was man beim Testen eigentlich bemerken sollte))
- 1 like
Comment
Comment